Organisatorisches
FAQ
Ist Omukisa abhängig von anderen bzw. steht eine große Organisation hinter Omukisa?
Omukisa ist politisch neutral, unabhängig und offen für alle Konfessionen. Omukisa ist aus privater Initiative heraus gegründet worden und ist nicht von Unternehmen, Parteien oder kirchlichen Einrichtungen abhängig.
Wie unterscheidet sich Omukisa von großen Hilfsorganisationen?
Zunächst sei erwähnt, dass Omukisa zu 100% ehrenamtlich tätig ist und es somit möglich ist dass die Spenden ohne jegliche Abzüge in die Projekte fließen. Anfallende Kosten wie bspw. Werbung, die Onlinepräsenz, etcpp. werden privat von den Vorständen übernommen. Darüber hinaus sind wir durch unseren engen persönlichen Kontakt in bspw. die Dorfgemeinschaft, den Klinikdirektoren jederzeit in der Lage direkt Einfluss zu nehmen.
Wie finanziert sich Omukisa e.V.?
Omukisa finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge durch Einmalspenden und verschiedene Veranstaltungen wie bspw. den alljährlichen Weihnachtsmarkt. Durch das Finanzamt Rastatt wurde uns die Steuerbefreiung bescheinigt. Daher sind ihre Spenden von der Steuer absetzbar.
Können wir euch Sachspenden schicken? An welche Adresse?
Bei unseren regelmäßigen Besuchen in Niamitete sind unsere Mitbringsel stets ein Highlight und hierfür werden unsere Freigepäckgrenzen stets ausgereizt. So groß die Versuchung Spielsachen etc. mitzubringen ist beschränken wir uns dennoch auf „nützliche Alltagsgegenstände“ wie Klamotten, Schuhe, etcpp. Wer hier guterhaltene Sachen hat kann sich gerne bei uns direkt melden.
Wer kontrolliert die Arbeit in Uganda und Deutschland?
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Wir werden und wollen das Rad nicht neu erfinden, deshalb engagieren wir in Uganda ausschließlich Unternehmen, welche im gleichen Aufgabengebiet bereits langjährige Partnerschaften und erfolgreich abgeschlossene Projekte mit anderen NGOs vorweisen können. Während der Umsetzungsphase eines Projektes sind einzelne Mitglieder von Omukisa selbst vor Ort, um zu unterstützen aber auch gegebenenfalls nachzubessern.
In Deutschland müssen sämtliche Vorstandsentscheidungen mit mindestens einer 2/3 Mehrheit entschieden werden. Auf der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wird der Vorstand und dessen Arbeit durch die Mitglieder entlastet. Um die Kontrolle einer korrekten Haushaltsführung zu gewährleisten wurde ein Kassenprüfer bestimmt, welcher die korrekte Mittelverwendung schriftlich bestätigt. Das zuständige Finanzamt prüft die Einnahmen und Ausgaben und bestätigt die Gemeinnützigkeit durch einen Freistellungsbescheid.
Downloads
Mitgliedsantrag-Flyer
Mit Klick auf diesen Link laden Sie den Flyer des Mitgliedantrags herunter.
Spendenbescheinigung
Die an uns gerichteten Spenden sind gemeinnützig anerkannt und steuerlich absetzbar. Für einmalige Geldspenden bis zu € 300,- reicht ein einfacher Nachweis der Überweisung, d.h. die Spende wird steuerlich berücksichtigt, wenn sie als solche auf Ihrem Kontoauszug zu erkennen ist, auch, ohne dass Sie eine Spendenquittung von Omukisa e.V. erhalten haben.
Dafür ist auf der Überweisung Ihrer Spende lediglich der Vermerk „Spende an Omukisa e.V.“ erforderlich. Bei Spenden über 300,00 Euro erhaltet ihr von uns natürlich eine Spendenquittung.
Wenn Sie gerne auch für geringe Beträge eine Spendenquittung wünschen, senden wir Ihnen diese gerne zu. Hierzu benötigen wir in dem Feld „Verwendungszweck“ außer Ihrem Namen das Stichwort „Quittung“ und Ihre vollständige Postadresse für deren Versand.
Satzung
Hier unsere Satzung – als Download oder direkt zum einsehen.
Beitrittserklärung
Die PDF zur Beitrittserklärung ist hier zu finden.